Sind die blinden Tage vergangen,
versickert, Sprühnebel im Boden,
halte inne, schweige, schaue, lausche:
Liebe hat so viele Gesichter, und
ganz bestimmt nicht nur das eine
des Lachens oder das des Lächelns.
Gesichter, die untergehen in Tränen
der Erinnerung wie die Titanic auf
ihrer letzten Fahrt. Gesichter, die ins
Leere starren, als wäre alles Leben
ausgehaucht, Gesichter, verdunkelt
in Wut und Hass, in Bitternis erstarrt
wie exotische Masken aus Metall.
Gesichter in brachialer Fassungslosigkeit,
zerstört von der Liebe Wirbelsturm,
der seine Schneisen nun woanders zieht.
Nur Trümmer brennen auf der Haut der
Opfer. Gesichter, mit Augen der Angst,
wenn der Geliebte den Raum verlässt,
als sei jeder seiner Schritte ein Tod.
Gesichter, die so viele Tode sterben in
Ketten ihrer Eifersucht, ihrer Ängste,
ihres maßlosen Misstrauens, in ihrem
Schweigen, ihrer Sprachlosigkeit, ihrer
Hoffnungslosigkeit. Gesichter Gebrochener
in Bunkern und Kellern , die jetzt das
Tageslicht scheuen und Liebe nur noch
Haustieren schenken. Oder sie aus
ihren Träumen, exotischen Romanen
oder Liebesgedichten herauspressen.
Doch Liebe zeigt auch Gesichter der
Traumzeit inmitten des Tages, des
Tanzes mit schwingenden Armen,
die den Namen des Geliebten in die
Lüfte schreiben. Gesichter, die ihre
Liebeslieder ohne Publikum singen,
inbrünstig, weil sie aus der Fülle
singen, mit Berührungen, die dem
Herzen näher kommen als ein
Herzchirurg oder eine Superstar-Jury.
Gesichter, die in Bilder starren, als
könnten sie verbrennen in der Hitze
ihres Anblicks. Gesichter, die des
Nachts den Sternen einfach nur nah
sein wollen, weil sie dort den Geliebten
erkennen. Gesichter, die in Verzückung
die ganze Süße des Lebens spiegeln,
Honigmünder, Tarantellaentzücken,
Gesichter der Lustschreie, Gesichter der
Hingabe, Gesichter offener Herzen voller
Liebe, Gesichter, die vollkommen sind in der
Schönheit ihres Liebens. Göttliche Gesichter, die
keiner Worte bedürfen, weil Gott ihr Gesicht
erleuchtet hat. Gesichter, die das Gesicht
Gottes sind, für einen heiligen Augenblick.
(l)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen