Bisweilen, wenn ich weit fort bin, bist du mir nah.
Bisweilen, wenn ich dir nah bin, bist du mir nah.
Bisweilen, wenn unsere Herzen aus den Schatten
treten und sich wieder erkennen, dann erstrahlt
es hell in neuem, magischen Glanz: das ganze Sein.
(m)
...konya, die tanzenden derwische, eine urspünglich tief religiöses ritual, das jetzt zu einer touristenattraktion verkommt, aber man kann immer noch die unglaubliche kraft, die sich bei dieser zeremonie, die ihren genauen ablauf hat und wie ein rosenkranzgebet einem strengen muster folgt, den sog der trance spüren...
AntwortenLöschenlese ich dein gedicht unter diesem aspekt, dann könnte es mevlana nachempfunden sein, aber unter seinen hunderttausenden von versen wird sicherlich auch eines sein, das diesem gleicht... das schöne an seinen gedichten und an deinem hier ist, dass man sie als liebesgedichte (was sie auch ursprünglich waren) und dann als zwiegespräch mit gott lesen kann, darüberhinaus sind sie so schön, dass sie auch wie du schreibst, das ganze sein ansprechen und dieses würdigen...
ich bin begeistert
gabriele
Liebe Gabriele, danke für deinen wachen Kommentar. In der Tat ist es so, dass bei den meisten meiner Gedichte und in der Betrachtung des Themas "Liebe" Mevlana eine wesentliche spirituell-philosophische Quelle darstellt. Danke. VKD
AntwortenLöschen